Ein absolut geniales Spiel, das insbesondere durch das tolle Design die fünf Sterne verdient hat! Kaufen! Hier noch ein längeres Review: Was ist Jabeh? Jabeh ist ein Logikspiel, das herauskommt, wenn man Sudoku und Minesweeper miteinander vermengt. Man sieht ein Brett mit acht mal acht Feldern vor sich. Manche Felder sind mit Pfeilen ausgestattet, die meisten sind leer. Ziel ist es, anhand der verschiedenen Hinweise, die das Spiel einem bietet, zwölf auf dem Feld versteckte Steine zu finden. Dabei helfen einem drei Dinge. Erstens: die Pfeile. Irgendwo auf der Felderreihe, in die sie zeigen (senkrecht, waagerecht, diagonal), ist ein Stein versteckt (Achtung: zwei Pfeile können auch zusammen einen Stein anzeigen! Außerdem: nicht jeder Stein wird von einem Pfeil angezeigt!). Zweitens: die Zahlen, mit denen die Reihen beschriftet sind. Ihre Zahl zeigt an, wie viele Steine sich in der Reihe verbergen. Und zu guter letzt: der eigene Grips. Das Spiel kennt die Antwort bereits, es kommt nicht auf Glück oder Geschicklichkeit an, sondern einfach auf das eigene Logikvermögen. Es gibt drei Möglichkeiten, Felder zu markieren: durch einmaliges Tippen wird das Feld rot markiert, das zeigt dem Spieler: hier kann kein Stein liegen. Diese Markierung dient aber allein der eigenen Orientierung, sie kann aufgehoben oder durch einen Stein ersetzt werden. Man verliert auch nicht, weil man ein Feld rot markiert hat, auf dem sich eigentlich ein Stein verbirgt. Durch erneutes Tippen auf ein rotes Feld (oder Doppeltippen auf ein nicht markiertes), wird ein Stein auf dem Feld markiert. Auch hier gilt: man kann so viele Steine ablegen wie und wohin man möchte, das Spiel endet erst, wenn alles richtig ist. Und durch erneutes Tippen wird das Feld wieder weiß. Es gibt drei Schwierigkeitsgrade, "Leicht", "Medium" und "Schwer", ich habe das Spiel seit gestern und bisher nur leichte Rätsel gelöst, die Lernkurve ist relativ hoch, aber inzwischen habe ich den Dreh bei den leichten "Puzzlen" schon einigermaßen raus. Und wenn man nicht mehr weiter kommt, gibt es immer noch einen "Hint"-Button, der einem einen Stein aufzeigt und gegebenenfalls einen falschen ausstreicht. Das tollste an Jabeh ist aber sein liebevolles Design. Das Benutzerinterface ist in einer wunderschönen Holzoptik gehalten, jedes Rätsel hat einen eigenen "aufgemalten" Tierhintergrund, der dezent und filigran auf das Feld gemalt ist und dem Spiel einen Hauch Asiens verleiht. Dazu trägt auch der phänomenale Soundtrack von Jabeh bei, viele verschiedene Stücke verwöhnen dezent das Ohr des Spielers, nicht zu aufdringlich aber auch nicht plätschernd unterstreicht die Musik den Stil der Applikation. Mein Fazit: ein tolles Stück Software. Mir gefällt die Idee, dass man nicht verlieren und so lange wie man möchte an einem Rätsel grübeln kann, egal ob man nur zehn Minuten Zeit hat oder zwei Stunden, die Zeit vergeht wie im Fluge. Vorhin saß ich tatsächlich eine halbe Stunde auf dem Klo, weil die Rätsel mich so gefangen genommen hatten.